Die Jobbörse vermittelt ehrenamtliche Tätigkeiten an der Schule. Findest du keinen Einsatz, der passt oder möchtest du einen Einsatz hier inserieren? Dann schreib eine E-Mail an: jobboerse@steinerschule-bern.ch
Kerzenziehen
Eine wundervolle Arbeit zugunsten der Steiner Schule Bern Ittigen Langnau
Die einen empfinden es als Meditation, als Abtauchen in Bienenwachs-Düfte und in eine angenehme Wärme, die anderen sehen es als erfüllende Arbeit, verbunden mit guten Gesprächen. Die Meinungen im „Kerzen-Team“ sind unterschiedlich. Auf jeden Fall leistet das Tun im Kerzenkeller in der Schule in Ittigen einen sinnvollen und wichtigen Beitrag für den Basar und den Weihnachtsmarkt und zur Finanzierung unserer Schule. Krönender Abschluss der ganzjährigen Tätigkeit ist jeweils die Mitbetreuung des Kerzenstandes am Basar.
Wir suchen Frauen und Männer, die Verantwortung übernehmen wollen und die Zeit und Lust haben, sich mittel- und langfristig für das Kerzenziehen zu engagieren.
Exaktes Arbeiten ist ebenso wichtig wie die Freude am Material und an den Kerzen.
Die „Arbeitszeiten“ orientieren sich an der Kerzenart:
- Baumkerzen: ca. 4 Stunden am Stück (zum Beispiel ein Vormittag, das passt mit den Schulzeiten und ist auch für Leute mit kleineren Schulkindern geeignet)
- Kranzkerzen oder sogenannte Gebrauchskerzen: ca. 6-8 Stunden – am Stück oder verteilt auf zwei Tage
- Etc., etc.
Wer möchte 4 bis 8 Mal pro Jahr in der Steiner Schule Ittigen Kerzen ziehen, zunächst unter Anleitung, später auch gerne selbstverantwortlich? Sehr willkommen sind auch Zweierteams, die sich bereits kennen und gemeinsam ins Kerzenziehen eintauchen wollen.
Manuela Weber (Tel. 078 870 04 40, trottinett13@hotmail.com) gibt gerne Auskunft und organisiert eine erste Einführung. Die weitere Einarbeitung wird anschliessend gemeinsam mit dem bestehenden Team geplant.
Herzlich Willkommen im Kerzenteam – wir freuen uns auf dich!
Flohmarkt
Gesucht: Mitarbeit im Organisationskomitee des Flohmarktes
Hilfst du mit einen wunderschönen Anlass für unsere Schule auf die Beine zu stellen? Der Flohmarkt hat an unserer Schule eine lange Tradition und feiert im Februar 2021 sein 25-jähriges Jubiläum. Die organisatorische Arbeit findet hauptsächlich von August bis Februar statt und der Erlös ist eine wichtige Einnahmequelle für den Schulbetrieb.
Wenn du gerne organisierst und kommunizierst, freuen sich zwei versierte Frauen auf dein tatkräftiges Mitwirken im Organisationskomitee.
Elena und Marije geben dir sehr gerne weitere Auskünfte:
- Elena van der Weg, 079 605 77 83, Ittigen
- Marije Steward, 079 547 74 47, Bern
Freie Stellen der Schule finden Sie hier.